Posaunenchor Rhoden

Posaunenchor Rhoden

Musik rund um den Kirchturm

Platt der Woche

Wir wollen hier Vokabeln / Begriffe aus dem Röösken Platt zeigen - jede Woche etwas anderes. Für Anmerkungen, Ergänzungen oder Kritik steht eine Kommentarfunktion am Ende der Seite zur Verfügung. Viel Spaß!

denken, dachte, e dacht
Bôô denkest dou hünne?

Eine hochdeutsche Erklärung:
denken
Wo denkst du hin? (Redensart, wenn z. B. Vorschläge gemacht wurden, die sich nicht verwirklichen lassen würden oder wenn man einem etwas zutraute, das dann mit dem Ausspruch "Bôô denkest dou hünne?" abgewiesen wurde)

  

Zuletzt hier gesehen:

Jauseip (m) | Josef
Dou bis mij ne Jauseip.
Du bist mir ein Josef. (Redensart, wenn man einen aufgrund einer Ungeschicklichkeit bloß stellen wollte)


Bouer, Bouern (m) | Bauer
Wänn de dree Bouern unger eenen Hoot bringen witt, mosste twee e daut schlôôn.
Wenn du drei Bauern unter einen Hut bringen willst, mußt du zwei tot schlagen. (Redensart, sinnbildlich brachte man damit zum Ausdruck, daß die Bauern fast immer unterschiedlicher Meinung waren und sich schlecht einigen konnten)

 


 

Urheberrecht

Alle auf diesen Seiten veröffentlichten Texte, Wörterbücher und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Jede Verwendung dieser Texte oder Abbildungen ist ohne die ausdrückliche und vorherige Zustimmung der genannten Urheber oder des Seitenbetreibers urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für jede Vervielfältigung, Übersetzung, Veröffentlichung oder Verwendung in elektronischen Systemen. Für rein private Zwecke stimmen die Rechteinhaber einer Verwendung hiermit zu. Diese allgemeine Zustimmung ist jederzeit frei widerrufbar.