Wir wollen hier Vokabeln / Begriffe aus dem Röösken Platt zeigen - jede Woche etwas anderes. Für Anmerkungen, Ergänzungen oder Kritik steht eine Kommentarfunktion am Ende der Seite zur Verfügung. Viel Spaß!
Appel, Appele (m)
De Appel fällt ni wijt vam Stamme.
Dütt Jôôr git ´et ni vill Appele.
Eine hochdeutsche Erklärung:
Apfel
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
(Redensart, wenn z. B. ein Kind das Aussehen oder die Eigenheiten seiner Vorfahren hat)
Dieses Jahr gibt es nicht viel Äpfel.
Zuletzt hier gesehen:
Handook, Handöökere (s) | Handtuch
Mit nem gewjerkeden Handook kamme sik gutt afdrügen.
De jett bij djemm auk dat Handook e schmitten.
De Längere wooren in Rôôn ôlles bloß so Handöökere.
Mit einem gewebten Handtuch kann man sich gut abtrockenen.
Der hat auch bei dem das Handtuch geworfen. (Redensart, wenn einer bei seinem
Arbeitgeber gekündigt hatte)
Die Länder waren in Rhoden alle nur so Handtücher. (mit anderen Worten, durch die hier geltende Realteilung und der Erbfolge, sehr kleine Parzellen
Urheberrecht
Alle auf diesen Seiten veröffentlichten Texte, Wörterbücher und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.
Jede Verwendung dieser Texte oder Abbildungen ist ohne die ausdrückliche und vorherige Zustimmung der genannten Urheber oder des Seitenbetreibers urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für jede Vervielfältigung, Übersetzung, Veröffentlichung oder Verwendung in elektronischen Systemen. Für rein private Zwecke stimmen die Rechteinhaber einer Verwendung hiermit zu. Diese allgemeine Zustimmung ist jederzeit frei widerrufbar.